Terminkalender
„Vox Temporis – Die Stimme der Zeit“
Konzert des Kammerorchesters der Städtischen Musikschule Überlingen
Sonntag, 16. November 2025, 17 Uhr – Franziskanerkirche Überlingen
Im Rahmen der Überlinger Musiktage lädt das Kammerorchester der Städtischen Musikschule Überlingen zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Unter dem Titel „Vox Temporis – Die Stimme der Zeit“ erklingen Werke aus vier Jahrhunderten, die im Dialog miteinander eine faszinierende musikalische Zeitreise eröffnen.
Programm:
1. Johann Sebastian Bach (1685–1750):
Air aus der Orchestersuite Nr. 3 in D-Dur, BWV 1068
2. Antonio Vivaldi (1678–1741):
Konzert für vier Violinen in h-Moll, RV 580
aus L’estro Armonico, op. 3 Nr. 10
3. *Arvo Pärt (1935):
Fratres für Violoncello, Schlagzeug und Streichorchester (1977/1989)
4. Benjamin Britten (1913–1976):
Simple Symphony für Streichorchester, op. 4
„Die Stimme der Zeit“ – Musik im Wandel der Epochen
Der Konzerttitel „Vox Temporis“ ist Programm: Jedes Werk dieses Abends verkörpert eine spezifische musikalische Zeitstimmung, eine Stimme aus seiner Epoche – von barocker Klarheit bis hin zu kontemplativer Stille der Moderne.
Bach und Vivaldi stehen für die formale Balance und Expressivität des Barock. Bachs berühmte Air entfaltet eine fast zeitlose Ruhe, während Vivaldis vierfaches Violinkonzert Virtuosität und Dialog vereint – ein Höhepunkt barocker Mehrstimmigkeit.
In Arvo Pärts Fratres erklingt eine moderne Stimme, die sich mit dem Klang vergangener Zeiten verbindet. Der estnische Komponist entwickelte mit seiner „Tintinnabuli“-Technik einen eigenen Stil der Reduktion, der zugleich spirituell und zeitlos wirkt – fast wie ein Echo aus einer fernen Dimension.
Mit Benjamin Brittens Simple Symphony schlägt das Programm eine Brücke in das 20. Jahrhundert. Britten verarbeitete in diesem charmanten Werk Kindheitsskizzen zu einer energiegeladenen und melodisch reichen Komposition – voll von ironischem Witz und feinsinniger Eleganz.
Ein musikalisches Erlebnis im Klangraum der Franziskanerkirche
Die historische Franziskanerkirche bietet für dieses Konzert nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch einen idealen akustischen Raum, in dem sich die Epochen, Stile und Stimmungen entfalten können.
Das Kammerorchester der Städtischen Musikschule Überlingen bringt unter der Leitung von Musikdirektor Ralf Ochs – ein Ensemble, das in seiner Energie, Ernsthaftigkeit und Spielfreude immer wieder begeistert.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Spenden an den Förderverein „Freunde der Städtischen Musikschule Überlingen“ e. V. sind herzlich willkommen.